Project Officer (Interpreter/Translator) Go back »
-
Company:Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
-
Location:Beijing
-
Job function:Project Management
-
Industry:Government Organizations
-
Employment:Full time
-
Experience:Associate
Job description
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH setzt als gemeinnütziges Bundesunternehmen in mehr als 130 Ländern im Auftrag der deutschen Bundesregierung und weiterer nationaler wie internationaler Auftraggeber (bspw. EU, Wirtschaft, Stiftungen) Projekte und Maßnahmen der internationalen Zusammenarbeit für Nachhaltigkeit um. Weltweit aktiv ist die GIZ auch in der internationalen Bildungsarbeit.
In der Volksrepublik China führt die GIZ seit über 30 Jahren Projekte durch. Beraten wird China auf seinem Reformweg in vielfältigen Themen und Sektoren des Klima- und Umweltschutzes sowie der nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung, insbesondere zu Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz, nachhaltiger Stadt- und Verkehrsentwicklung, Beruflicher Bildung, Recht, Produktsicherheit und Verbraucherschutz.
Das Leistungsprofil der GIZ wird dabei kontinuierlich an die Kooperationsbedarfe beider Länder im Rahmen der „Umfassenden Deutsch-Chinesischen Strategischen Partnerschaft“ sowie an die dynamischen Veränderungsprozesse im Rahmen der chinesischen Reformpolitik angepasst. Weiterhin berät und arbeitet sie als Dienstleister an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft. Die GIZ agiert zudem in Handlungsfeldern, in denen deutsche Akteure über ein fundiertes Profil und Wettbewerbsvorteile verfügen und deutsche Expertise nachgefragt wird.
Stellenausschreibung
Ausschreibung Nr. 2016-412
Die chinesische Regierung verfolgt nicht nur einen dynamischen Wachstumskurs, sondern beschäftigt sich auch mit den Auswirkungen von Urbanisierung und Modernisierung in chinesischen Metropolen. Daher ist China ein wichtiger Partner des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) zugunsten einer klimafreundlicheren Urbanisierung.
Die Deutsch-Chinesische Urbanisierungspartnerschaft bildet die Grundlage für die Zusammenarbeit zu klimagerechter, integrierter und nachhaltiger Urbanisierung und betont die wichtige Rolle von Städten beim Erreichen von Klimaschutzzielen. Das Projekt trägt sowohl durch den politischen Dialog im Rahmen einer interministeriellen Arbeitsgruppe als auch durch städteübergreifenden Erfahrungsaustausch und praxisnahen Kapazitätsaufbau zu einer nachhaltigen Urbanisierung bei. Zudem werden die Projektinhalte auf internationaler, nationaler, subnationaler und lokaler Ebene verbreitet, um deren Verankerung in den entsprechenden Politik- und Fachnetzwerken sicherzustellen.
Für unser Projekt suchen wir ab sofort eine/n Übersetzer/in und/oder Dolmetscheri/n.
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung des Projektleiters und der für das Cluster Nachhaltige Stadtentwicklung, Verkehr und Energie Verantwortlichen bei der Übersetzung clusterspezifischer Dokumente sowie der Verdolmetschung.
Konkret werden Sie für die
- Mündliche Übersetzung/ Dolmetschen bei Veranstaltungen des Projekts
- Mündliche Übersetzung/ Dolmetschen zu verschiedenen Anlässen im Rahmen der Projektarbeit (z.B. Arbeitstreffen, Flüsterdolmetschen)
- Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Prozessen in der Übersetzung von Dokumenten- und Wissensmanagement
- Übersetzungen von Präsentationen, Arbeitspapieren und anderen Dokumenten zur Vorbereitung von Veranstaltungen des Projekts
zuständig sein.
Skills & experience
- Hochschulabschluss Übersetzung/Dolmetschen (China) und Masterabschluss (Deutschland) bzw. vergleichbare Qualifikation;
- mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung in Übersetzung und Dolmetschen; fachspezifische Kenntnisse sind von Vorteil
- unabdingbar sind hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute Englischkenntnisse und Chinesisch als Muttersprache;
- hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Flexibilität und
- gute Kommunikations-, Koordinations- und Organisationsfähigkeiten sowie
- sehr gute Beherrschung von MS-Office (Word, Excel, Outlook, Power Point)
- sowie sicherer Umgang mit modernen Telekommunikationssystemen (Telefon, Fax, Internet, E-Mail);
- Selbstständigkeit in Denken und Handeln.
How to apply
Bitte senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen in Deutsch und Chinesisch (mit dem Betreff: Bewerbung auf 2016-412, möglichem Eintrittstermin, Gehaltsvorstellung und Foto) schnellstmöglich per Email an:Frau Zhu Wenjuan
E-mail: hr.giz-china@giz.de
und
Herrn Jonas Russbild
E-mail: jonas.russbild@giz.de
Bitte teilen Sie uns in Ihrem Anschreiben zudem mit, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.
Contact
Ms. Zhu Wenjuan; Mr. Jonas Russbild
Disclaimer: The Job Vacancies section on the European Chamber website is for information dissemination only. If you have any question regarding those positions and application process, please contact the respective company directly.